Stellenausschreibung

Der Eigenbetrieb Kommunale Dienste Bad Orb sucht für die Badesaison 2023

Hilfskräfte als Rettungsschwimmer (m/w/d)
für die Aufsicht am Beckenrand im Freischwimmbad

Ihre Aufgaben:

  • Aufsicht während des Badebetriebs sowie die Betreuung der Badegäste
  • Nebentätigkeiten, die zur Absicherung des Badebetriebs erforderlich sind

Unsere Anforderung:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • mindestens das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber (nicht älter als zwei Jahre),
  • einen Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe mit Herz-Lungen-Wiederbelebung (nicht älter als zwei Jahre)
  • selbstständiges Denken und Handeln
  • körperliche Fitness
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Arbeiten auch an Sonn- und Feiertagen sowie witterungsbedingt auf Abruf)

Wir bieten:

  • Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen eines kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses an einzelnen Arbeitstagen bis zum Ende der Badesaison
  • Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA

Hinweise:

  • Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht.
  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
  • Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
  • Ihre Angaben, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses bearbeitet werden, werden vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
  • Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Fügen Sie daher bitte keine Originale und Bewerbungsmappen, sondern nur Kopien Ihrer Bewerbung bei. Auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien legen wir ausdrücklich keinen Wert.
  • Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei
  • Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
  • Im Falle der Bewerbung per E-Mail ist diese bitte mit den Anlagen in ein einziges PDF-Dokument zusammenzufassen.


Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie gerne bis zum 17. März 2023 an:

Eigenbetrieb Kommunale Dienste Bad Orb
Herrn Walter
Geigershallenweg 31
63619 Bad Orb

oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bei Fragen erreichen Sie den Betriebsleiter Herr Manfred Walter telefonisch unter 06052 91280-100.



Stellenausschreibung

Der Eigenbetrieb Kommunale Dienste Bad Orb sucht für die Badesaison 2023 einen

Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit
für den Kassendienst im Freischwimmbad

Ihre Aufgaben:

  • Kassieren der Eintrittsgelder
  • Erstellung der Tagesabschlüsse, Tagesumsätze
  • Führen von Statistik und Listen
  • Verwaltung der Saisonkarten und Saisonkabinen
  • Mithilfe bei Unterhaltungsarbeiten und ggf. Beckenaufsicht

Unsere Anforderung:

  • PC-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Office-Programmen; insbesondere in MS Excel
  • Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Freundliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusst und zuverlässig
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Arbeiten auch an Sonn- und Feiertagen sowie witterungsbedingt auf Abruf)

Wir bieten:

  • Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden
  • Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 2 TVöD-VKA

Hinweise:

  • Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht.
  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
  • Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
  • Ihre Angaben, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses bearbeitet werden, werden vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
  • Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Fügen Sie daher bitte keine Originale und Bewerbungsmappen, sondern nur Kopien Ihrer Bewerbung bei. Auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien legen wir ausdrücklich keinen Wert.
  • Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei.
  • Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
  • Im Falle der Bewerbung per E-Mail ist diese bitte mit den Anlagen in ein einziges PDF-Dokument zusammenzufassen.


Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie gerne bis zum bis zum 17. März 2023 an:

Eigenbetrieb Kommunale Dienste Bad Orb
Herrn Walter
Geigershallenweg 31
63619 Bad Orb

oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bei Fragen erreichen Sie den Betriebsleiter Herr Manfred Walter telefonisch unter 06052 91280-100.

Stellenausschreibung

Im Eigenbetrieb Kommunale Dienste Bad Orb ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Kanalunterhalters (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterhaltungs- und Reinigungstätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen
  • Kontrollen im Rahmen der Eigenkontrollverordnung (EKVO) an allen abwassertechnischen Anlagen
  • Sinkkastenreinigung
  • Visuelle Kontrolle von Kanalunterhaltungen mit einem mobilen Kamerasystem
  • Datenerfassung im Rahmen von Kontrollen und Dokumentation der Schäden der abwassertechnischen Anlagen mit Anwendung von mobilen Datenerfassungsgeräten
  • Kontrolle von versiegelten Flächen
  • Reinigung von abwassertechnischen Anlagen mit Anwendung im Kanalnetz und in Sonderbauwerke
  • Reinigung und Instandsetzung von Bachdurchläufen und Regenwassereinleitungen einschließlich der Regenwasserbehandlungsanlagen
  • Grünpflege
  • Nachverfolgung in Falscheinleitern
  • Mitwirkung bei Abnahmen von Kanalneubaumaßnahmen

Handwerkliche Tätigkeiten:

  • Wartung und Reparatur von abwassertechnischen Anlagen
  • Wartung und Reparatur von Schiebern, Wehren und Abdeckungen und Hochwasserklappen
  • Behebung von Betriebsstörungen an abwassertechnischen Anlagen und Arbeitsgeräten

Fahrertätigkeiten:

  • Arbeitstägliche Kontrolle des Einsatzfahrzeuges auf Verkehrssicherheit
  • Im Rahmen der täglichen Aufträge und Rufbereitschaften Fahren / Bedienen von selbstfahrenden Betriebsmitteln wie Hochdruckreinigungsfahrzeug, Saugwagen usw.

Sonstige Tätigkeiten:

  • Einsatz als Fahrer (m/w/d) eines Streufahrzeugs im Winterdienst

Unsere Anforderung:

  • Erfolgreicher Abschluss einer handwerklichen Ausbildung
  • Fahrerlaubnis der Klassen C und CE erforderlich
  • Fähigkeit sich in deutscher Sprache in Wort und Schrift klar auszudrücken
  • Allgemeine Kenntnisse mit elektronischen Eingabegeräten, die zur Auftragsbearbeitung eingesetzt werden
  • Engagement, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit
  • Die Bereitschaft zur Weiterbildung, z.B. Lehrgänge Kanalreinigung, Ki-Pass usw.
  • Bautechnisches Verständnis (Kenntnisse im Lesen von Plänen usw.)
  • Freundliches und kundenorientiertes Auftreten

Wir bieten:

  • Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (zzt. 39 Stunden / Woche)
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings

Hinweise:

  • Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht.
  • Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
  • Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
  • Ihre Angaben, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses bearbeitet werden, werden vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
  • Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Fügen Sie daher bitte keine Originale und Bewerbungsmappen, sondern nur Kopien Ihrer Bewerbung bei. Auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien legen wir ausdrücklich keinen Wert.
  • Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei.
  • Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
  • Im Falle der Bewerbung per E-Mail ist diese bitte mit den Anlagen in ein einziges PDF-Dokument zusammenzufassen.


Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie gerne bis zum 17. März 2023 an:

Eigenbetrieb Kommunale Dienste Bad Orb
Herrn Walter
Geigershallenweg 31
63619 Bad Orb

oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bei Fragen erreichen Sie den Betriebsleiter Herr Manfred Walter telefonisch unter 06052 91280-100.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Kontaktieren Sie uns